Palo Santo
Palo Santo – „heiliges Holz“ – ist ein aromatisches Holz aus Peru und Ecuador, das seit Jahrhunderten zur Reinigung von Räumen, zur Beruhigung des Geistes und zur Förderung der Konzentration verwendet wird. Sein sanfter Rauch mit Zitrus-Kiefern-Duft schafft sofort eine Atmosphäre der Ruhe und Harmonie. Es gehört zur Familie der Weihrauch- und Myrrhengewächse (Burseraceae).
| Kategorie: | Kakao und Zubehör |
|---|
Was ist das?
Es handelt sich um das aromatische Kernholz des Baumes Bursera graveolens, der in den Trockenwäldern Nordperus und des benachbarten Ecuadors wächst. Sein hoher Gehalt an Limonen (einem natürlichen ätherischen Zitrusöl) verleiht ihm einen reinen, frischen Duft. Legal und nachhaltig geerntet, ausschließlich von natürlich abgefallenen Ästen und Bäumen, reift es 3–5 Jahre lang natürlich – erst dann entfaltet das Holz sein volles Aroma.
Wofür wird es angewendet?
- Raumreinigung und Energiehygiene: traditionell bei Ritualen, Meditationen, nach einem anstrengenden Tag, vor Meetings oder einer Kakaozeremonie.
- Konzentration und Kreativität: Der dezente, „helle“ Duft fördert die Kreativität und Konzentration beim Arbeiten oder Lernen
- Rituale der Absicht und Transformation: für Neuanfänge, Feiern, Dankbarkeit, das Loslassen des Alten.
- Raumbeduftung: Natürlicher Raumduft ohne synthetische Duftstoffe.
Anwendung
- Zünden Sie das Ende des Stäbchens etwa 20–30 Sekunden lang an.
- Blasen Sie die Flamme aus und lassen Sie das Holz glimmen (der Rauch sollte fein, nicht dick sein).
- „Leiten“ Sie den Rauch über den Raum (Türen, Ecken, Schreibtisch) oder sich selbst – bewegen Sie sich langsam und bewusst.
- Auf eine nicht brennbare Schüssel mit Sand/Salz legen. Bei Bedarf erneut anzünden. Ein Stäbchen reicht für Dutzende kurze Anwendungen.
Ritual-Tipp:
Setzen Sie sich vor dem Anzünden einen Moment hin, äußern Sie Ihre Absicht (Reinheit, Klarheit, Dankbarkeit) und danken Sie der Natur. Es passt gut zu Kakao – Palo Santo „öffnet den Raum“, Kakao „öffnet das Herz“.
Warnung
Wir bevorzugen legale Herkunft und Genehmigungen (Peru: SERFOR) und die Ernte aus natürlich gefallenem Holz (Palo Santo) oder die sorgfältige Sammlung von Harz (Copal), ohne den Baum zu beschädigen.
Mit dem Kauf von Produkten unterstützen Sie den Schutz der Trockenwälder und der Amazonas-Gemeinschaften, die im Einklang mit der Natur und der traditionellen Ernte leben.
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
