Nicht bewertet

Weisses copal (copal blanco)

Peruanischer Kopal ist ein Naturharz mit zartem Honigbalsamduft, das traditionell bei Ritualen und Reinigungen verbrannt wird. Sein Rauch ist ein Symbol der Verbundenheit mit der Natur und trägt dazu bei, dem Raum Reinheit, Schutz und inneren Frieden zu verleihen.

Gewicht
Gewählte Variante ist nicht verfügbar. Ausgewählte Parameter zurücksetzen.
Auf Lager Auf Lager Auf Lager Variante wählen
Artikelnummer: 140/50G 140/100 140/200 Variante wählen
7 € 13 € 24 € ab 7 €
Kategorie: Kakao und Zubehör

Was ist das?

„Copal“ ist ein natürliches Harz – ein erstarrtes aromatisches Exsudat – meist aus den Gattungen Protium und Bursera (Familie Burseraceae), die im Tiefland des Amazonas und in den Ausläufern der peruanischen Anden wachsen. Das Harz wird entweder gesammelt:

  • natürlich gefallen (Tropfen/"Risse" auf der Rinde und dem Boden) oder
  • indem Sie die Rinde vorsichtig in kleinen Abständen einschneiden, um den Baum nicht zu schwächen.

Je nach Herkunft variiert die Farbe (vom hellen „Kopal blanco“ bis zum dunkleren „Kopal negro“) und das Aroma.

Wofür wird es angewendet?

  • Zeremonielles Räuchern und Reinigen: für die traditionelle „Limpia“-Reinigung, den Schutz und die Harmonisierung des Raumes.
  • Meditation und Gebet: Rauch gilt als „Brücke“ – er hilft, den Geist zu fokussieren, zur Ruhe zu kommen und die Wahrnehmung zu vertiefen.
  • Rituale der Dankbarkeit und Fülle: bei Feiern, Übergängen, vor neuen Projekten.
  • Raumbeduftung: Ein warmer, honig-balsamischer Duft sorgt für eine gemütliche Atmosphäre.

Anwendung

Auf Kohlenstoff (klassische Form)

  1. Schütten Sie eine Schicht Sand/Salz in das Räuchergefäß (Wärmedämmung).
  2. Zünden Sie eine selbstzündende Holzkohle an und legen Sie sie auf den Sand. Warten Sie, bis sie grau wird.
  3. Geben Sie oben eine kleine Menge Copal (Korn/Kappe) hinzu.
  4. Bei Bedarf kleine Mengen hinzufügen; Luftstrom erhöhen/verringern. (Belüftung ist wichtig.)

In Mischungen

  • Es lässt sich gut mit Palo Santo (Holz/Öl), Weihrauch (Boswellia) oder Myrrhe mischen und erzeugt so einen vollen, heiligen Duft.
  • Zur Reinigung des Hauses: zuerst Digal („reinigt“), dann Palo Santo („erfrischt und macht weich“).

Ritual-Tipp

Setzen Sie sich vor dem Anzünden einen Moment hin, formulieren Sie Ihre Absicht (reinigen, schützen, beruhigen) und danken Sie der Natur. Copal bereitet den Raum wunderbar vor – es „reinigt und schützt“, und Sie können es mit Kakao kombinieren, was „das Herz öffnet“ und der Absicht mehr Kraft verleiht.

 

Sicherheit und Pflege

  • Verwenden Sie immer eine nicht brennbare Schüssel. Richten Sie den Rauch von Kindern und Tieren fern. Lüften Sie.
  • An einem trockenen und dunklen Ort aufbewahren. Das Harz wird mit der Zeit natürlich dunkler und härtet aus – das ist in Ordnung.

Warnung

Wir bevorzugen legale Herkunft und Genehmigungen (Peru: SERFOR) und die Ernte aus natürlich gefallenem Holz (Palo Santo) oder die sorgfältige Sammlung von Harz (Copal), ohne den Baum zu beschädigen.

Mit dem Kauf von Produkten unterstützen Sie den Schutz der Trockenwälder und der Amazonas-Gemeinschaften, die im Einklang mit der Natur und der traditionellen Ernte leben.

Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.

Dieses Feld nicht ausfüllen:

Sicherheitskontrolle